124 Programmeinrichtungen (Krippen, Kindergärten und Horte)

Einrichtungen filtern

   
   

Bitte akzeptieren Sie funktionelle Cookies um den Inhalt zu sehen.

Einrichtungen

AWO Kita Kinderparadies (Phase 1)
Träger: AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH
Clara-Zetkin-Straße 1
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 6956290
Mehr erfahren »


[2016-2022]

Christliche Kita Unterm Regenbogen
Träger: Kinderarche Sachsen e. V.
Schillerstraße 23
01855 Sebnitz
Tel.: 035971 809930
Mehr erfahren »


[2016-2022]

DRK-Kinderhaus Sonnenschein
Träger: DRK Kreisverband Weißwasser e. V.
Hermannstr. 22
02943 Weißwasser/O.L.
Tel.: 03576-221032
Mehr erfahren »


[2016-2022]

Kinderhaus am Löbauer Berg (Phase 1)
Träger: Stadtverwaltung Löbau
Haydnstraße 4
02708 Löbau
Tel.: 03585 404629
Mehr erfahren »


[2016-2022]

Kinderhaus Regenbogen
Träger: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Dresden e. V.
Bischofsweg 17a
01099 Dresden
Tel.: 0351 8011037
Mehr erfahren »


[2016-2022]

Kindertagesstätte der Ev. Innenstadtgemeinde Görlitz, Haus Lutherkirche
Träger: Ev. Innenstadtgemeinde Görlitz
Jochmannstraße 4
02826 Görlitz
Tel.: 03581-318306
Mehr erfahren »


[2016-2022]

Kindertagesstätte Rackwitz
Träger: Gemeindeverwaltung Rackwitz
Märchenweg 2
04519 Rackwitz
Tel.: 034294-839729
Mehr erfahren »


[2016-2021]

Kindertagesstätte Villa Kunterbunt
Träger: Kinderarche Sachsen e. V.
Dr.-Külz-Straße 15
09599 Freiberg
Tel.: 03731/34623
Mehr erfahren »


[2016-2021]

Kita "Meinersdorfer Rasselbande"
Träger: Kindervereinigung Chemnitz e.V.
Anton-Günther-Str. 18a
09235 Burkhardtsdorf / OT Meinersdorf
Tel.: 03721-22263
Mehr erfahren »


[2016-2021]

Kita Am Kulkwitzer See (Phase 1)
Träger: FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH
Zingster Str. 2
04207 Leipzig
Tel.: 0341 9420131
Mehr erfahren »


[2016-2022]

Praxisberichte: Phase 2016-2022

„Eine CD wollen wir machen“ und „Ein Stabtheater - das wäre was Tolles“

Prießnitzzwerge Stabtheater © Katja Arnold

Erfahrungsbericht über Projektarbeiten mit zwei festen Gruppen von Kindern im schulvorbereitenden Kindergartenjahr (SVJ) Mein Anliegen Kindern in der Kita für ihre eigenen kreativen Ideen Räume zu öffnen, für das [...]

Mehr erfahren »

Das erste Video-Meeting mit Vorschulkindern

Online-Treffen © Diana Pasch

Nun ... eigentlich war es ganz einfach ... Geboren war die Idee in einer Video-Runde unserer Region im Programm KINDER STÄRKEN. Es war für mich das am einfachsten Umsetzbare aus den vielen Ideen in diesem Austausch und Fragen hinsichtlich [...]

Mehr erfahren »

Sommerprojekt Bunte Füße

Malen mit Füßen/Pixapay

Für mich als zusätzliche pädagogische Fachkraft/Kitasozialarbeiterin sind die Sommerferien in der Kita eine besondere Zeit. Gruppenübergreifende Projekte mit intensiver Zuwendung und Sinneseindrücken, welche bei den Kindern Spuren [...]

Mehr erfahren »

Sternstunden, Partizipation, Verkehrserziehung und Corona – ein Projekt im Rahmen des ESF-Programms KINDER STÄRKEN

Zebrastreifen - Max Tarkhov/Unsplash

Alles begann mit einem Gruppenausflug. Kind S. fiel es schwer, bei der Gruppe zu bleiben und sich sicher im Straßenverkehr zu verhalten. Er blieb stehen oder ging einfach auf die Straße zu. Für die Erzieher*innen im Gruppenkontext eine [...]

Mehr erfahren »

Vom EU-Förderprogramm zur Kitasozialarbeit bei den „Bergpiraten“ in Bad Muskau

Kitasozialarbeit Bad Muskau © Kita Bergpiraten Bad Muskau

Im Oktober 2016 begann ich als Zusätzliche Fachkraft im Rahmen des EU-Förderprogramms KINDER STÄRKEN – Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen in der Kindertageseinrichtung „Bergpiraten“ Bad Muskau. Zurzeit [...]

Mehr erfahren »

Etablierung einer Krabbelgruppe in der Kita Sonnenkäfer

© Kita Weesensteiner Str Dresden

Anfang 2018 wurde durch die ESF-Fachkraft (Kitasozialarbeiterin) der Kita Sonnenkäfer in Dresden der Bedarf an einer Krabbelgruppe für zukünftige Eingewöhnungskinder festgestellt. Dieser Bedarf entstand u. a. aus der Besonderheit von sechs [...]

Mehr erfahren »

Kleine Kräutergärtner im DRK-Kinderhaus Sonnenschein

Kräutergärtner © DRK-Kita Sonnenschein Weißwasser

Ich bin seit Oktober 2018 als Kitasozialarbeiterin im DRK Kinderhaus Sonnenschein in Weißwasser tätig. Hilfen für Kinder in schwierigen Lebenslagen können nicht immer ohne Mitarbeit des Elternhauses stattfinden. Um Kinder und Eltern [...]

Mehr erfahren »

Auf dem Weg zur Kitasozialarbeit: Wie wir in der Christlichen Kita Unterm Regenbogen Kinder stärken

Regenbogentuch © Christliche Kita Unterm Regenbogen Sebnitz

Peter sitzt mit hochrotem Kopf vor der Glastür im Eingangsbereich. Sehr lautstark macht er deutlich, dass er lieber zu Hause geblieben wäre. Doch seine Mutter muss los. Im Zimmer streiten sich Paula und Marie um eine Puppe – nach [...]

Mehr erfahren »

Vom pädagogischen Gruppenangebot zur Einzelbegleitung

Rosi © Katja Arnold

Dokumentation eines Prozesses im Rahmen der Stelle als zusätzliche Fachkraft in einer Kita im Zeitraum Januar 2019 bis Juli 2019 Ich bin seit Oktober 2018 als Kitasozialarbeiterin in der Kita Prießnitzzwerge in Dresden Neustadt tätig. [...]

Mehr erfahren »

Bauaktion im Rahmen eines Elterncafés im Kinderhaus Regenbogen

Pappburg Kinderhaus Regenbogen © Grit Weisbach

Seit April 2016 bin ich im Rahmen des ESF-Programms KINDER STÄRKEN als zusätzliche Fachkraft im Kinderhaus Regenbogen in der Dresdner Neustadt angestellt. Wir betreuen insgesamt 98 Kinder, von denen aktuell 15 Kinder Anspruch auf einen [...]

Mehr erfahren »