Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Annekatrin Lorenz und Silke Stöcker, Mitarbeiterinnen im Kompetenz- und Beratungszentrum des Dresdner Handlungsprogramms „Aufwachsen in sozialer Verantwortung“

Im Alltag einer Kita wollen ständig Bedürfnisse von Kindern, Fachkräften und Eltern in Einklang gebracht werden, die wiederum mit pädagogischen Aufträgen oder institutionellen Grenzen in Widerspruch stehen können.

Wenn Rahmenbedingungen Stress erzeugen (Zeitdruck, Personalmangel, Aufsichtspflicht), kann es auch passieren, dass Pädagog_innen unangemessen reagieren. Um die Kinder, sich selbst und Kolleg_innen zu schützen, braucht es ein gemeinsames Verständnis von grenzverletzenden Verhaltensweisen und darüber, wie man im Team in solchen Situationen hilfreich interveniert.

Die Referentinnen möchten ihre Erfahrungen in der Begleitung von Kitas bei der Entwicklung interner Kinderschutzkonzepte teilen und gemeinsam mit den Teilnehmer_innen diskutieren.