Dr. Thomas Drößler, Evangelische Hochschule Dresden
Die Zusammenarbeit von Sozialarbeiter_innen und Erzieher_innen in Kitas wird seit 2008 im Rahmen des Handlungsprogramms „Aufwachsen in sozialer Verantwortung“ in Dresdner Kitas erprobt. Den Sozialarbeiter_innen kommt dabei die Aufgabe zu, die Handlungsmöglichkeiten von Kitas bezogen auf Risiken und Folgen sozialer Benachteiligung zu erweitern. Eine Evaluationsstudie konnte zeigen, dass sich Sozialarbeiter_innen und pädagogische Fachkräfte in unterschiedlicher Weise mit sozialer Benachteiligung auseinandersetzen. Im Workshop werden die damit verbundenen fachlichen Perspektiven und Handlungsorientierungen vorgestellt und die Frage diskutiert, wie Soziale Arbeit und Kitas als Handlungsfelder und Professionen unter einem Dach zusammenwirken können.