Katharina Mecklenburg, Programm Willkommenskitas, DKJS Wie können Sie Kinder mit Flucht- oder Migrationserfahrung bestmöglich in ihrer Einrichtung begleiten? Wie gelingt die Eingewöhnung? Wie kommunizieren Sie mit den Eltern trotz Sprachbarrieren? Und an welche Netzwerkpartner wenden Sie sich, wenn Sie Unterstützungsbedarf haben? Im Workshop werden diese Fragen und weitere Herausforderungen des pädagogischen Alltags diskutiert und Lösungsansätze für die Arbeit mit der Zielgruppe reflektiert. Praxisnahe Anregungen liefern Erfahrungen aus dem Modellprogramm WillkommensKITAs, welches zehn sächsische Kitas unterstützt, sich zu Orten zu entwickeln, an denen sich alle Kinder sicher und willkommen fühlen. |