Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Ramona Frinker, Soziales Frühwarnsystem Landkreis Görlitz – Netzwerkbüro Kinderschutz und Frühe Hilfen

In dem täglichen, verantwortungsvollen Handeln erleben Erzieher*innen die Einzigartigkeit eines jeden Kindes und geben ihm Halt und Geborgenheit. In bestimmten Momenten brauchen Kinder mehr –  dann, wenn der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorliegt, braucht es eine sensible Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und manchmal einen besonderen Schutz.

In unserem Workshop wollen wir folgenden Fragestellungen nachgehen:

  • Welche Möglichkeiten des präventiven Kinderschutzes hat die Kita?
  • Wie können die Vorgaben nach § 8a SGB VIII am Beispiel des Landkreises Görlitz umgesetzt werden?
  • Was ist eine Insoweit erfahrene Fachkraft?
  • Warum ist das Elterngespräch so wichtig?