KINDER STÄRKEN 2.0
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen startete am 01. August 2022. Mit sozialpädagogischen Angeboten in sächsischen Kindertageseinrichtungen werden Kinder und deren Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen von zusätzlichen Fachkräften unterstützt.
Der Name ist Programm – Mit KINDER STÄRKEN 2.0 wird in der Kindertageseinrichtung und unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes frühzeitig auf Entwicklungsrisiken sowie auf sozioökonomische Ungleichheit und Benachteiligung reagiert. Individuell und bedarfsorientiert. Mit einem ganzheitlichen Zugang verbessert das Programm die Bildungs-, Entwicklungs- und Teilhabechancen von Kindern mit Lern- und Lebenserschwernissen.
Worum es im Programm geht und wer die Beteiligten sind, erfahren Sie unter ESF Plus-Programm.
Darüber hinaus beschreibt die Programmbroschüre ausführlich die Zielstellungen und Handlungsprinzipien sowie die vier zentralen Zugangsebenen KINDER, FAMILIEN, KITA-TEAM und KOOPERATION der ergänzenden Sozialen Arbeit von KINDER STÄRKEN 2.0.
Aktuelles
alle MeldungenJa, … ABER! – Umgang mit Widerstand in der pädagogischen Zusammenarbeit
Veranstaltungsrückblick
Einen Vortrag über Widerstand in nur 45 Minuten und aus allen Perspektiven? Da regte sich bei Dr. Holger Müller zunächst… leichter Widerstand. Doch die KBS konnte ihn überzeugen, einen prägnanten Impuls beim Regionaltreffen Westsachen in ...
Kita als Spiegel der Gesellschaft: Ein Fachdialog zu Sucht und psychischer Gesundheit
Veranstaltungsrückblick
Am 1. April 2025 fand das Netzwerktreffen zum Umgang mit suchtbelasteten Familien und psychisch erkrankten Eltern im Kita-Alltag im Landkreis Bautzen statt. Rund 50 KINDER STÄRKEN 2.0-Fachkäfte, Kitaleitungen, Trägervertretungen und ...
Mehr Struktur, weniger Stress: Kita-Alltag mit neuen Perspektiven
Veranstaltungsrückblick
Am 06. März 2025 fand in der Kulturfabrik Schönbach bei Löbau das diesjährige Netzwerktreffen für den Landkreis Görlitz statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Programmfachkräfte und Kitaleitungen zusammen, um sich über aktuelle ...
Infothek
Weiterführende Links zu Institutionen und Vereinen sowie Informationsmaterialien zu programmrelevanten Themen
Standorte
Übersicht aller 268 sachsenweit teilnehmenden Einrichtungen von KINDER STÄRKEN 2.0 mit interaktiver Karte und Filterfunktion