Aktuelle Meldungen
Resonanz statt Reaktion – Über die Bedeutung emotionaler Selbstwahrnehmung in belasteten pädagogischen Beziehungen
Neuigkeiten
Ein Beitrag zur Reflexion professioneller Haltung im Hort einer Förderschule und wie Beziehung unter schwierigen Bedingungen gelingt. In Horten an Förderschulen begegnen pädagogische Fachkräfte Kindern, deren Verhalten oft von früher ...
Expertise. Austausch. Perspektiven. – Fachtag 2025 in Dresden
Neuigkeiten
Nach der SAVE-the-DATE-Ankündigung zum 2. Fachtag KINDER STÄRKEN 2.0 im Dialog am 9. September 2025 in Dresden ist die Anmeldung nun für alle Programmfachkräfte geöffnet. Hier gelangen Sie zur Anmeldung und zu weiteren Informationen. Wir freuen ...
Manchmal braucht es nur Sonne, Zeit – und jemanden, der an einen glaubt.
Neuigkeiten
Mit dieser Haltung gehen wir auch in die kommenden Monate – gemeinsam, zugewandt und mit dem Blick auf das, was Kinder stark macht. Mit unseren Beiträgen im Sommer-Newsletter der SLfG möchten wir Sie wieder an Neuigkeiten aus dem Programm und ...
KBS-Kurzfilm zum DJHT
Neuigkeiten
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 war vom 13. bis 15. Mai 2025 auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig präsent. Auf der Ausstellungsfläche vom Freistaat Sachsen war die Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS) mit ...
Weil es ums Ganze geht – KINDER STÄRKEN 2.0 beim DJHT
Neuigkeiten
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) ist Geschichte – und KINDER STÄRKEN 2.0 war mittendrin! Drei Tage lang verwandelte sich die Leipziger Messe mit rund 300 Veranstaltungen und nahezu 300 Messeständen in eine pulsierende ...
KINDER STÄRKEN 2.0 auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig
Neuigkeiten
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 ist vom 13. bis 15. Mai beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig vertreten – dem größten Jugendhilfegipfel Europas. Mit zahlreichen Vorträgen, Panels und Workshops bietet der DJHT eine ...
Rollen sichtbar machen – Das neue Karten-Set für KINDER STÄRKEN 2.0
Neuigkeiten
Seit dem Frühjahr 2025 gibt es ein eigenes Karten-Set für das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0. Neun Illustrationen veranschaulichen die vielfältige Umsetzung des Programms. Seit 2016 unterstützt das Programm Kinder in schwierigen Lern- und ...
Neuer sächsischer Kultusminister zu Gast in der Villa auf dem Kirschberg in Riesa
Neuigkeiten
In Riesa gab es am 20. Januar 2025 Grund zum Feiern: Der gemeinnützige Verein Villa auf dem Kirschberg Riesa e. V. beging sein zwanzigjähriges Bestehen! Zum Verein gehören zwei Kindertagesstätten – ein Kindergarten mit Krippe und ein Hort. Zu ...
Beirat setzt Ausrufezeichen zur Halbzeit
Neuigkeiten
Am 26. November 2024 fand die 4. Beiratssitzung von KINDER STÄRKEN 2.0 im Kultusministerium in Dresden statt. Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis tauschten sich über Erfolge und Herausforderungen des Programms aus. Ziel des ...
Bundesfamilienministerin Lisa Paus zu Gast bei KINDER STÄRKEN 2.0
Neuigkeiten
In unserem Herbst-Newsletter geht es um den Besuch von Lisa Paus in einer Chemnitzer Programmkita und verschiedene Workshop-Formate. Außerdem werfen wir einen Blick auf die besonderen Herausforderungen, die im Projektgeschehen gerade Thema ...
Neue Website von KINDER STÄRKEN 2.0 jetzt entdecken!
Neuigkeiten
Voilà! Die Website von KINDER STÄRKEN 2.0 präsentiert sich im zeitgemäßen Look und mit frisch aufbereiteten Inhalten – noch übersichtlicher und visuell ansprechend. Standorte und Praxisberichte haben nun jeweils eine eigene Unterseite erhalten. ...
Outdoor-Tag für Programmfachkräfte aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Neuigkeiten
Unter dem Motto Draußen unterwegs – die Natur als pädagogischer Lernort trafen sich am 18. Juni 2024 KBS-Koordinatorin Marie Müller-Wierick und 14 zusätzliche Fachkräfte aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu einem ...