Aktuelle Meldungen: Veranstaltungsrückblick

Teilhabe durch Teilnahme am gemeinschaftlichen Mittagessen sichern - Nachlese zum Forum auf Fachtagung
Ist Kita- und Schulverpflegung noch fair? Dazu wurde in einer Podiumsrunde bei der Fachtagung Kita- und Schulverpflegung am 07. November 2023 in Leipzig diskutiert. Für die Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS) war diese Gesprächsrunde [...]
Mehr erfahren »Nachlese zum Fachaustausch für Leitungskräfte

Die Kitaleitungen haben an die KBS verstärkt den Wunsch nach einem Fachaustausch herangetragen. Während es für die Kitasozialarbeiter:innen zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch gibt, war das für die Leitungen bisher nicht in [...]
Mehr erfahren »Kitasozialarbeit im Hort – Programmfachkräfte im Erfahrungsaustausch

In der aktuellen Förderphase KINDER STÄRKEN 2.0 wurde das Programm auf Hortstandorte mit entsprechend nachgewiesenem Bedarf an ergänzender Sozialer Arbeit ausgeweitet. Seit August 2022 ist jeweils eine zusätzliche pädagogische Fachkraft in [...]
Mehr erfahren »Einblick und Inspiration: Kitasozialarbeiter:innen aus Westsachsen zu Gast in Leipziger Kita

Jede Kita ist eine Welt für sich. Es gibt kleine und große Kindertageseinrichtungen, es gibt Kindergärten und Horte sowie die Kombination aus beiden. Im Programm KINDER STÄRKEN 2.0 sind es derzeit 124 Kita-Welten, in denen [...]
Mehr erfahren »Rück- und Ausblick zu Veranstaltungen regionaler Programmstandorte

Neben den von der KBS angebotenen Veranstaltungen für alle Kitasozialarbeiter:innen gibt es regionale Veranstaltungsformate mit externen Referent:innen. Die Kitasozialarbeiter:innen in der Region Leipzig beispielsweise zeigten der dortigen [...]
Mehr erfahren »Werkstatt So geht's – Ziel erreicht! | 23. März 2023 in Görlitz

Im Frühjahr 2023 sind in fast allen 124 Programmeinrichtungen Kitasozialarbeiter*innen tätig. Dabei stehen die Vorhaben zur Kitasozialarbeit an unterschiedlichen Prozessen. Für die differenzierte Planung der nächsten Schritte stehen die [...]
Mehr erfahren »Vom Suchen und Finden der Rolle

Am 27. März 2023 fand in Meißen der ganztägige Workshop Damit die Rolle nicht zum Spagat wird – Reflexion der Erwartungen an Kitasozialarbeiter:innen statt. Fast zum Spagat wurde an diesem Morgen schon die Anreise an den Veranstaltungsort. [...]
Mehr erfahren »Auftakt KINDER STÄRKEN 2.0 | Einfinden - Wiederfinden - Zurechtfinden

Am 24. Januar 2023 fand in Dresden die Auftaktveranstaltung im ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 statt. Über 235 Kitasozialarbeiter:innen, Kitaleitungen und Trägervertretungen nahmen in Präsenz sowie digital teil. Das Programm sah am [...]
Mehr erfahren »Mit 1. Regionaltreffen schrittweise ins Programm KINDER STÄRKEN 2.0

Einige der Kitasozialarbeiter*innen in den beteiligten (voraussichtlich) 126 Programm-Einrichtungen sind im September 2022 gestartet. Die anderen folgten und folgen nach und nach im vierten Quartal bzw. zu Beginn des nächsten Jahres. Für alle [...]
Mehr erfahren »Soziale Arbeit in der Kita: KBS mit Workshop am Jugendhilfetag beteiligt

Am 14. September 2022 fand der 10. Jugendhilfetag (JHT) des Landkreises Zwickau an der Westsächsischen Hochschule Zwickau statt. Trägervertretungen, pädagogische Fachkräfte, Mitarbeitende sowie Interessierte aus den Bereichen Jugendhilfe, [...]
Mehr erfahren »