Aktuelle Meldungen

Teilhabe durch Teilnahme am gemeinschaftlichen Mittagessen sichern - Nachlese zum Forum auf Fachtagung
Ist Kita- und Schulverpflegung noch fair? Dazu wurde in einer Podiumsrunde bei der Fachtagung Kita- und Schulverpflegung am 07. November 2023 in Leipzig diskutiert. Für die Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS) war diese Gesprächsrunde [...]
Mehr erfahren »SAVE the DATE: 1. Fachtag KINDER STÄRKEN 2.0

Am 01. Februar 2024 findet der 1. Fachtag von KINDER STÄRKEN 2.0 statt. Zur ganztägigen Veranstaltung lädt die Koordinierungs- und Beratungsstelle die Kitasozialarbeiter:innen aus den programmbeteiligten 281 Kindertageseinrichtungen [...]
Mehr erfahren »Nachlese zum Fachaustausch für Leitungskräfte

Die Kitaleitungen haben an die KBS verstärkt den Wunsch nach einem Fachaustausch herangetragen. Während es für die Kitasozialarbeiter:innen zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch gibt, war das für die Leitungen bisher nicht in [...]
Mehr erfahren »Mittagessen in der Kita: Wer isst mit? – KBS beteiligt sich mit Forum auf Fachtagung

Eines der Ziele des ESF Plus-Programms KINDER STÄRKEN 2.0 ist es, die Teilhabe und Chancengleichheit von Kindern mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen zu verbessern. Ganz praktisch ist dies ablesbar am Zugang zur gemeinschaftlichen [...]
Mehr erfahren »Rück- & Ausblick auf KINDER STÄRKEN 2.0

Vor über einem Jahr, im August 2022, starteten in der 1. Förderwelle die ersten Kitasozialarbeiter:innen im Programm KINDER STÄRKEN 2.0. Inzwischen sind in fast allen 124 Kinderkrippen, Kindergärten und Horten die zusätzlichen Fachkräfte [...]
Mehr erfahren »Informationen für Kitasozialarbeiter:innen, Kitas und Trägervertretungen zum Start der 2. Förderwelle

Der Aufwuchs von KINDER STÄRKEN 2.0 nimmt Fahrt auf und im Rahmen der zweiten Förderwelle starteten ab Juli 2023 die ersten neuen zusätzlichen Fachkräfte/Kitasozialarbeiter:innen in den Programmeinrichtungen. Die Koordinierungs- und [...]
Mehr erfahren »Kitasozialarbeit im Hort – Programmfachkräfte im Erfahrungsaustausch

In der aktuellen Förderphase KINDER STÄRKEN 2.0 wurde das Programm auf Hortstandorte mit entsprechend nachgewiesenem Bedarf an ergänzender Sozialer Arbeit ausgeweitet. Seit August 2022 ist jeweils eine zusätzliche pädagogische Fachkraft in [...]
Mehr erfahren »Einblick und Inspiration: Kitasozialarbeiter:innen aus Westsachsen zu Gast in Leipziger Kita

Jede Kita ist eine Welt für sich. Es gibt kleine und große Kindertageseinrichtungen, es gibt Kindergärten und Horte sowie die Kombination aus beiden. Im Programm KINDER STÄRKEN 2.0 sind es derzeit 124 Kita-Welten, in denen [...]
Mehr erfahren »Beirat von KINDER STÄRKEN 2.0 begrüßt neue Mitglieder

Die 1. Sitzung des Beirates der Koordinierungs- und Beratungsstelle in der neuen Förderphase fand im Mai 2023 statt. Der Beirat setzt sich derzeit aus 11 Mitgliedern aus Praxis, Wissenschaft, Ministerien und Politik zusammen. Sieben davon [...]
Mehr erfahren »Aktueller Stand zum Aufwuchs bei KINDER STÄRKEN 2.0

Im Februar 2023 hat das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Bekanntmachung zur 2. Förderwelle seines Förderprogramms KINDER STÄRKEN 2.0 veröffentlicht. Bis zum 31. Mai 2023 war Kita-Trägern die Bewerbung für eine Förderung im [...]
Mehr erfahren »